Produkte
logoRobuschi_CMYK.jpg

10 Fragen in 60 Sekunden mit Valentina

Lassen Sie uns die neue Robuschi Sales Managerin in Deutschland, Valentina Nering, und ihr Team vorstellen.

  1.  Valentina, erzähl uns bitte von Deinem Hintergrund und deiner Erfahrung.

    Mein Hintergrund ist Maschinenbau mit Schwerpunkt Energietechnik. Die ersten drei Jahre meines Berufslebens habe ich als Simulationsingenieurin in einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung gearbeitet. Mit dem Umzug nach Italien habe ich auch meine Rolle gewechselt und habe angefangen als Sales Area Managerin im Bereich Umweltsimulation zu arbeiten. Seitdem sind acht Jahre vergangen und ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe.
valentina-nering.png

2. Wie lange arbeitest Du schon für die Division Ingersoll - Robuschi?

Ich arbeite seit etwas mehr als einem Jahr bei Robuschi. Ich habe als Sales Area Managerin für Mitteleuropa angefangen und im Dezember 2019 hatte ich die großartige Gelegenheit als Vertriebsleiterin für den deutschen Markt zu arbeiten. Die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten sind immens, aber ich kämpfe gerne und bin sehr dankbar für diese Möglichkeit.

3. Was sind Deine Hobbys oder Interessen außerhalb der Arbeit?Schon in jungen Jahren habe ich sehr gerne gezeichnet, mit einer Vorliebe für Pastell- und Bleistiftzeichnungen von Menschen. In den letzten Jahren hatte ich komplett damit aufgehört, doch ganz unerwartet wurde ich während der Quarantänezeit wieder von meiner Muse geküsst und habe meine Leidenschaft fürs Zeichnen wieder entdeckt! Dies war mein persönlicher kleiner Lichtstrahl in dieser außergewöhnlich schwierigen Zeit.

4. Was ist das Beste an Deinem Job?Die Herausforderung. Sie lässt mich wachsen und bringt mich nach vorne.Die Begeisterung. Jeden Tag etwas neues lernen und unsere Technologie als wesentlichen Bestandteil in einer Reihe verschiedener Anwendungen eingesetzt zu sehen.Die Interaktion mit unseren Kunden und mit unterschiedlichen Kollegen innerhalb des Unternehmens, was ich bei einem internationalen Unternehmen wie IR richtig genieße.

5. Woran arbeitest Du im Moment?Unser Ziel ist es die Bekanntheit von ROBUSCHI zu steigern und unsere Präsenz auf dem deutschen Markt zu erhöhen. Die Chancen sind enorm, aber auch die Herausforderungen. Deutschland ist die Heimat unserer größten Wettbewerber, während wir bei null anfangen und unseren Kundenstamm aufbauen, was viel Zeit und Engagement erfordert. Wir alle arbeiten gleichzeitig auf verschiedenen Baustellen. Wenn ich "von vorne anfangen" sage, meine ich das wörtlich. Wir beginnen mit grundlegenden Dingen wie der Einführung von Prozessen, dem Aufbau von Kundenlisten, Angeboten, Beschreibungen, Preisstrukturen usw. Es ist ein Balanceakt.

6. Welchen großen Meilenstein möchtest Du dieses Jahr erreichen?

Wir haben sehr sportliche Ziele gesetzt. Wenn wir diese in kleinere grundlegende Meilensteine aufteilen, können wir einige als Beispiel nennen: Zulieferer für zwei neue EPC-Unternehmen des O & G-Sektors zu werden, mit denen wir vor kurzem Kontakt aufgenommen haben; frühere Schwierigkeiten mit zwei bestehenden OEMs überwinden und in enger Zusammenarbeit zusammenwachsen.7. Erzähl uns doch etwas über Dein TeamWir sind ein sehr junges Team und befinden uns noch in der Aufbauphase. Ich sehe uns gerne als ein kleines Start-up, an dem jeder aktiv teilnimmt, seine eigenen Ideen einbringt und viel Einsatz und Engagement zeigt. Unser Team ist klein, aber fein. Wir zählen 5 Personen: drei sehr erfahrene Vertriebsingenieure, einen sehr motivierten internen Vertriebs- und Kundendienstmitarbeiter und meine Wenigkeit.Einige Worte zu den einzelnen Teammitgliedern:Wolfgang Boehm arbeitet seit über 10 Jahren als Vertriebsingenieur für Robuschi in Deutschland. In den letzten drei Übergangsjahren zwischen der alten und der neuen Struktur von Robuschi in Deutschland machte Wolfgang die Show fast allein. Unnötig zu erwähnen, dass er einen großartigen Job gemacht hat und sein Engagement und seine Beharrlichkeit ihm alle Ehre gemacht haben. Wolfgang ist in unserer neuen Struktur für den Süden Deutschlands verantwortlich, wo sich unsere größten bestehenden Kunden befinden.Alexandra Zank ist die für den Nordosten Deutschlands zuständige Vertriebsingenieurin. Sie begann im Januar 2020 mit uns zu arbeiten. Neben der 25-jährigen Erfahrung im Vertrieb von Kompressoren, Gebläsen und Pumpen bringt Alexandra viel Engagement und Motivation sowie tiefe Einblicke in ihre früheren Funktionen in unser Team ein. Dies hilft uns unter anderem „Best Practices“ in unserer täglichen Arbeit und Organisation umzusetzen und zu erreichen.Kai Trepte ist der für Westdeutschland zuständige Vertriebsingenieur und arbeitet seit 6 Monaten mit uns zusammen. Kai verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung als Projektmanager und Vertriebsingenieur. Neben Alexandra bereichert Kai unser Team mit seinen frischen Ideen und unterstützt unsere Ingenieure dank seines tiefen technischen Verständnisses und seiner Erkenntnisse aus der Vergangenheit. Neben seinem großen Engagement und seiner Motivation ist Kai wahrscheinlich die enthusiastischste und positivste Person, die ich je getroffen habe. Und er ist ein Excel-Guru.Alexander Weinbender begann im Februar 2020 als interner Vertriebs- und Kundendienstmitarbeiter bei uns zu arbeiten. Alexander hat große Erfahrung in dieser Rolle, aber für ihn war unser Produkt- und Industriesektor völlig neu. Obwohl nur drei Monate vergangen sind, arbeitet Alexander bereits fast auf Hochtouren. Dank seiner Motivation und seines Engagements hat Alexander in den letzten drei Monaten einen Quantensprung in seinem Verständnis unserer Produkte und der Organisation der täglichen Aktivitäten gemacht und beginnt bereits damit, neue Datenbanken für unsere Produkte und Kunden einzurichten.

8. Auf welche Trends müssen wir in den nächsten 12 Monaten achten?

Wie ich bereits sagte, sind wir ein neues Team, das erst im Februar des laufenden Jahres in dieser Organisation zu arbeiten begann. In den ersten Monaten mussten wir die Trainingsphase überbrücken und sicherlich hat die aktuelle Situation mit dem COVID-19-Ausbruch für uns in einer erheblich ungünstigen Zeit begonnen. Es war, als ob wir während unserer Beschleunigungsphase gegen die Wand stießen. Die unsichere wirtschaftliche Situation weltweit und speziell in Deutschland macht es schwierig, mögliche Verkaufsszenarien vorherzusagen. Doch sind wir sehr motiviert und setzen alles daran unsere Kunden zu begeistern sowie uns täglich als Eigentümer für unsere Sache einzusetzen sowie Ergebnisse zu erzielen.

9. Was ist dein Motto oder persönliches Mantra?Ich komme gebürtig aus Russland, daher ist mein Mantra ein russisches Sprichwort, das frei übersetzt lautet: wer nichts riskiert, der trinkt keinen Champagner. Ich glaube auf Deutsch wäre es „wer nicht wagt, der nichts gewinnt“ oder „frisch gewagt ist halb gewonnen“.

10.Was sind drei Dinge auf Deiner Bucket List?

In meiner neuen Rolle als Teamleiter zu wachsen und besser zu werden und meine Teammitglieder zu unterstützen und zu motivieren, erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.