Was ist die Aufbereitung von Industrieabwasser?
Industrieabwasser besteht aus gebrauchtem Wasser aus einer Vielzahl von Herstellungs- und Industrieprozessen, einschließlich jenen in der Branche für Nahrungsmittel und Getränke, der Textil- und Schuhproduktion, der Elektronikherstellung, und auch aus intensiveren Sektoren wie Bergbau, Öl- und Gasförderung und der Chemikalienproduktion. Dieses Wasser ist ein integraler Bestandteil sowohl der Produktions- als auch der Reinigungsprozesse in diesen Branchen. Sobald das Wasser benutzt wurde, wird es als Abwasser klassifiziert.
Industrielles Abwasser entsteht in zahlreichen Branchen – es ist daher entscheidend, dieses Wasser aufzubereiten, bevor es wieder in die Umwelt gelangt.
Verordnungen und Umweltstandards schreiben das Entfernen von Verschmutzungen – sowohl lebender Organismen als auch nicht-lebender Substanzen wie Metallen und fester Partikel – aus dem Abwasser vor. Dieser Reinigungsprozess ist dafür entscheidend, dass das Wasser wieder sicher zurück in natürliche Gewässer oder Böden gelangen darf, oder für die Industrieprozesse selbst wiederverwendet werden kann.