Produkte
logoRobuschi_CMYK.jpg

Senkung der Energiekosten in der Abwasserbehandlung

Bei Industriellen, oder Kommunalen Kläranlagen können die Energiekosten bis zu 75 % der Gesamtbetriebskosten betragen. Belüftungssysteme sind hier der größte Energieverbraucher (mehr als 60 % der gesamten Stromkosten).

Damit können Effizienz Steigerungen die Energiekosten deutlich reduzieren.Bis zu 75 % der Druckluftkosten werden für Energie ausgegeben, so dass modernste Belüftungsanlagen den Unterschied ausmachen können. Sie reduzieren nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern tragen zu einer erheblichen Reduzierung der Lebenszykluskosten bei.

Die Wahl der richtigen Technologie ist dabei ausschlaggebend. Die Vorteile von Robuschi, wenn Sie sich die Zeit nehmen sich über das Sortiment und die Auswahl der Produkte von Drehkolbengebläsen oder Schraubengebläsen zu informieren, sind zahlreich.

Aeration in wastewater treatment Plant

Profitieren Sie von den Experten

Die Bandbreite und die Komplexität der Prozesse in der Umweltindustrie machen es unabdingbar einen etablierten, kompetenten Anbieter für jede Anwendung zu finden.

Durch seine breite Palette von Technologien, den ausgezeichneten Ruf auf dem Markt und sein hervorragendes weltweit operierendes Team von Anwendungs Spezialisten kann Robuschi die am besten geeignete Lösungen bieten, die Effizienz, geringe Stellfläche, minimale Wartungs- und Betriebskosten, lange Lebensdauer und geringe Geräusch Emissionen miteinander vereinen.Es gibt Steuerungen für einzelne Gebläsesysteme, oder auch komplexe kundenspezifische Lösungen.

Das Wichtigste ist aber, mit einem Experten über Ihre individuelle Anwendung und deren Anforderungen zu sprechen, und die für Sie beste Lösung zu finden.

WettbewerbsfähigeGesamtbetriebskosten

Die Erstinvestition in Kläranlagen Ausrüstung ist nur eines der Schlüsselelemente, die bei der Auswahl einer Lösung zu berücksichtigen sind.Erst die Gesamtbetriebskosten ermöglichen es uns, die Werbsfähigkeit jeder Abrechnung für alle Ausgabenbereiche (Iinvestition, Installation, Betrieb und laufende Wartungskosten) besser zu beurteilen.

Wir bieten Lösungen an, bei denen all diese Komponenten auf ein Minimum reduziert werden: Energieverbrauch, Installation und Einstellung, Service und Wartung.

Exzellentes Anwendungs-Know-how

Anwendungskompetenz wird durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Anwendungstechnikern erreicht. Robuschi bietet Erfahrung und Know-how aus vielen Jahrzehnten als einer der führenden Anbieter und Partner der Branche.

Die häusliche Wasser undAbwasseraufbereitung bietet idealerweise Umwandlungsprozesse, die das Abwasser in ein nützliches Nebenprodukt verwandeln, das bei Anwendungen wie Kraft-Wärme-Kopplung, bis hin zu Tierfutter zum Einsatz kommt.

Die Auswahl der besten Lösung für Wasser und Abwasseraufbereitungs Systeme, die den Vorschriften für Wohnanlagen entsprechen und die Umwelt schützen, ist von grundlegender Bedeutung, da Regenwasser-, Entwässerungs- und Schadstoffbedingungen variieren..

Energieeffizienz

Robuschi kann ein breites Portfolio mit verschiedenen Technologien anbieten, die auf einen möglichst effizienten Betrieb abzielen, um den Anforderungen aller Anwendungen und deren Einschränkungen gerecht zu werden.

Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von unterstützenden Technologien wie Frequenzumrichtern, HMI-Schnittstellen sowie interaktive webbasierte Kommunikations Tools, um die Energiekosten niedrig zu halten und Prozessabläufe bei der Abwasseraufbereitung zu optimieren.

Robuschi wastewater treatment

Eine einzigartige Technologiepalette

Mit seinen marktführenden Marken und Produkten verfügt Robuschi über eine einzigartige Position in der Welt der Abwasseraufbereitung.

Dies ist das Ergebnis einer langen und nachhaltigen Geschichte einer Partnerschaft mit seinen Kunden, die auf optimierten, maßgeschneiderten und qualitativ hochwertigen Lösungen basiert, deren Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sich bewährt haben. Von unserem Ingenieurswissen bis zu unseren Management Fähigkeiten haben wir die Lösungen für jede Klärwasseranlage oder Wasser und Abwasseraufbereitung – von der anfänglichen Installation über die Lieferung von Teilen bis hin zum laufenden Service.

Vorklärung

In der Vorklärungsphase fließt das Abwasser durch große Becken. Diese Becken werden zum Absetzen des Schlamms verwendet, während Fett und Öl an die Oberfläche steigen und abgeschöpft werden. Vorklärbecken sind üblicherweise mit mechanisch angetriebenen Räumern ausgestattet, die den angesammelten Schlamm kontinuierlich zu einem Zwischenbehälter an der Beckensohle schieben, wo dieser mittels Gebläsen oder ähnlichen Technologien zur weiteren Behandlung gepumpt wird. Infolgedessen bleiben biologische Materialien an der Oberfläche und schwere Komponenten (hauptsächlich Sand) werden abgeschieden.

Belüftungsverfahren in Kläranlagen

Die Belüftungsbecken in Kläranlagen werden durch Sauerstoff aus der eingesetzten Druckluft aktiviert. Die komplette Durchmischung der Schlämme mit Sauerstoff steigert die Gasproduktion und verringert außerdem die Verweildauer im Becken. Noch bessere Ergebnisse werden mit warmer Druckluft erzielt. Unsere Gebläse Technologie kann in unterschiedlichen Arten von Kläranlagen angewandt werden, Aktivschlammanlagen mit aeroben Verfahren, SBR, Nitrifikation / Denitrifikation in einem einzigen Becken und MBR.

Pumpen von Schlamm

Mit Schlammpumpen können zähe, abrasive, visköse Flüssigkeiten und gelöste Partikel von einem Becken der Kläranlage in ein anderes verlagert werden.

Rückspülung der Sandfilter

Mit Luft wird das Filterbett aufgeweitet und verdichtetes Material zerkleinert. Sauberes Rückspülwasser wird hineingepumpt, dadurch wird das lose Material aufgeschwemmt und Partikel werden angehoben und weggetragen.

Schlammbehandlung

Entfernen und Wiedereinführen des Belebtschlamms aus und in den Klärprozess. Zuführen und entnehmen aus Becken und sonstigen Beförderungs Methoden. Der Belebtschlamm ist das Hauptprodukt der Abwasseraufbereitung und muss regelmäßig aus der Anlage entfernt werden. Es kann jedoch erforderlich sein, dass ein gewisser Teil vor Ort zur Wiedereinführung in den Prozess verbleibt.Das kann in Zeiten hoher Einströmung und bei langen Regenperioden vorkommen, um die Effizienz und Lebensdauer der Anlage sicherzustellen. Früher wurde er nach dem Entfernen aus der Anlage nur auf Deponien verbracht, heute jedoch kommt er in verschiedenen Anwendungen wie Kraft-Wärme-Kopplung, Landwirtschaft und als Tierfutter zum Einsatz. Abhängig vom Förderverfahren ist der Betriebsdruck üblicherweise höher und liegt bei etwa 1-2 bar.

Wie können wir Ihnen helfen?

Vielen Dank für Ihr Interesse an Robuschi. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ich kontaktiere Sie, weil

Thema

Ihre Anfrage wird an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet, die Ihre Anfrage bearbeiten.
Indem Sie auf „Senden“ klicken, gestatten Sie Robuschi , Sie zu kontaktieren, sodass wir Ihrer Anfrage entsprechen und mit Ihnen bezüglich unserer Produkte und Services kommunizieren können.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie