Mehrstufige Zentrifugalgebläse sind rotierende Maschinen, die die Kraft ihrer Elektromotoren nutzen, um die Geschwindigkeit der Luft oder des Gases zu erhöhen, die sie durchströmen. Sie helfen dabei, Luft und Gase mit einem bestimmten Druck zu transportieren, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen, und werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt.
Die mehrstufige Gebläsetechnologie ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Luft- und Gasanwendungen, die kontinuierliche Förderung und hohe Durchflussraten erfordern. Er eignet sich für Prozesse, bei denen aus kleinen Luft-/Gasmengen relativ hohe Drücke erzeugt werden. Mehrstufige Zentrifugalgebläse ermöglichen auch die Modulation des Durchflusses bei gleichbleibendem Druck.
Gebläse werden typischerweise in Prozessen eingesetzt, die moderate Druckanforderungen haben. Ihre Verdichtungsleistung liegt irgendwo zwischen der von Ventilatoren und der von Kompressoren.
Durch den Einsatz der mehrstufigen Zentrifugentechnologie können höhere Druckniveaus erreicht werden als mit Drehkolben- und Regenerativgebläsen. Mehrstufige Zentrifugalgebläse sind volumenkonstante Geräte. Das bedeutet, dass sie bei konstanter Geschwindigkeit ein konstantes Volumen und nicht eine konstante Masse an Gas übertragen.
Solche Gebläse zeichnen sich durch ihr einfaches Design aus. Ihre Hauptelemente sind ein Ventilatorgehäuse, Ansaug- und Ausblaskanäle, ein Motor und eine Antriebswelle sowie Ventilatorräder (Laufräder) mit Schaufeln.
Mehrstufige Zentrifugalgebläse sind langlebig und zuverlässig und erfordern nur minimale Wartungund Service. Sie bieten eine große Vielseitigkeit und Flexibilität in Bezug auf ihren Einsatzbereich. Ihr konstanter und gleichmäßiger Luftstrom führt zu Energieeinsparungen und kosteneffizientem Betrieb.