Produkte
logoRobuschi_CMYK.jpg

Das Robuschi Drehkolbengebläse-Programm wurde modernisiert und auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Robuschi bietet hochwertige Drehkolbengebläse für unterschiedliche Drücke über Atmosphärendruck bis 1.000 mbar (g) und für Vakuumanwendungen bis 100 mbar (a) bei einem maximalen Luftdurchsatz von 25.000 m³/h an. Die große Anzahl an Modellen, Größen, Optionen und Konfigurationen bietet Lösungen für die meisten industriellen Anwendungen. Sie können im Druck- und Vakuumbetrieb eingesetzt werden, sind als Komplettpaket ausgestattet, auf die technischen Anforderungen zugeschnitten und bieten eine optimale Leistung und maximale Verfügbarkeit bei gleichbleibender Qualität und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung.

Mit der Einführung des neuen Robox Gebläsegruppen-Konzept, bieten wir eine innovative Lösung sowohl für Drehkolben- als auch für Schraubentechnologien,um den Benutzern eine größere Auswahl als je zuvor bei der Deckung ihres industriellen Luft- und Gasbedarfs zu liefern.Mit dem neuen Robox wird der Unterschied zwischen Kolben- und Schraubentechnologie auf ein paar wenige Komponenten reduziert. Dies macht es einfacher denn je, von einer Technologie zur anderen zu wechseln und begrüßt die derzeitige Veränderung bei der Denkweise von der Klassischen Kapitalinvestition hin zur Betrachtung der Gesamtbetriebskosten.

Druck - Vakuum

Aufgrund der großen Auswahl an Modellen, Größen, Optionen und Konfigurationen von Robuschi gibt es immer ein Drehkolbengebläse das Lösungen für die meisten industriellen Anwendungen bietet. Diese Gebläse können unter Druck und Vakuum betrieben werden und können als Komplettpaket mit Anpassung an spezifische industrietechnische Anforderungen ausgestattet werden. Sie bieten optimale Leistung und maximale Betriebszeit bei gleichbleibender Qualität und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung. Es gibt für nahezu jede industrielle Anforderung ein Drehkolbengebläse.

Individuelle Lösungen

Wir suchen und entwickeln kontinuierlich neue Geräte und technische Funktionen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Wenn Sie zusätzliche Farben, Dichtungen oder Instrumentierung benötigen, zögern Sie nicht, uns für ein Angebot zu kontaktieren!

Benötigen Sie eine Kundenspezifische Aggregate?

Funktionsweise der Drehkolbengebläse

Der Luftstrom hängt von der Position und Richtung der Rotoren ab. Eine typische Konfiguration bietet einen konstanten Luftstrom mit einer Drehrichtung, die vom Design des Gebläses abhängt.

Das Grundprinzip ist das Folgende: Der Prozess beginnt damit, dass Luft in die Verdichtungskammer strömt. Die zeitgesteuerte Drehung der Rotoren gegen die Kammerwand erzeugt die sogenannte "Luftströmungsrichtung". In diesen Kammern herrscht noch Atmosphärendruck.

Sobald der erste Drehkolben die Öffnung auf der Druckseite passiert, wird der Systemdruck eingestellt. Dies nennt man isochore Kompression. Die Rotoren dichten sich nach innen ab, was eine Druckänderung verhindert.

Kompressionsprinzip

Die Leistungen des Kompressionsprinzips sind die folgenden. Die Drehkolbengebläse arbeiten nach dem Prinzip der isochoren Kompression, auch externe Kompression genannt. Der Druckanstieg wird durch intermittierenden Transport eines gasförmigen Mediums (z. B. atmosphärische Luft) in einem System erreicht. Indem das Medium in einem System mit einem gegebenen Widerstand (z. B. einer Wassersäule, einem Verteilungsnetz) aus den atmosphärischen Bedingungen gedrängt wird, wird der relative Druckanstieg erhalten. Das Gebläse arbeitet mit einem geregelten Ausgangspegel, um diesen Widerstand zu überwinden.

Die Drehkolbengebläse bestehen aus zwei oder drei drehkolbenförmigen Rotoren, die sich in einer vorbearbeiteten Kammer drehen. Die Kammer ist durch rotierende Rotoren abgedichtet. Die Rotoren werden über ein 1: 1-Übersetzungsverhältnis synchronisiert, das sich am Ende der Wellen befindet. Die Lager sind außerhalb der Kompressionskammer mit einem ölgeschmierten System positioniert. Die Antriebswellen haben Labyrinth-Öldichtungen, die wegen des Labyrinths der Rillen, durch die das Öl laufen muss, so genannt werden. Das Spritzschmiersystem schmiert mit einem dünnen Ölnebel.

Anwendungen

food-and-beverage.jpg

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Herstellung von Molkereiprodukten, Lebensmittelverpackung, Füll- und Verschließmaschinen, Evakuieren, Lebensmittelkonservierung, Ausweiden, Pneumatische Förderung, Eindampfen, Entgasen, Verdampfung, Trocknung, Entfernung von Verunreinigungen, Melksysteme, Gärung, Handling von Prozessflüssigkeiten

lime-cement-teaser01.jpg

Kalk und Zement

Mit Drehkolben-Gebläsen und Schraubenkompressoren werden die folgenden Prozesse in der Kalk- und Zementindustrie unterstützt: pneumatische Förderung, Auflockerung von Zement und Kalk, Zuführung von Verbrennungs- und Kühlluft, Rückgewinnung von Verbrennungsgasen und Abgasentschwefelung.

menuSquare_500x500.environmental.jpg

Umwelt

Entsalzung, Biogasproduktion, Biogasrückgewinnung, Trocknung von feststoffbeladenen Flüssigkeiten, Rückgewinnung der Deponiegase, Bodensanierung, Mobile Einheiten für die Entsorgung von festen und flüssigen Abfällen, Mechanische Dampfkompression und -rückverdichtung, Hydroabbau mit LKWs.

Vollständige Gebläsefähigkeit | Robuschi

Robuschi kann Ihnen ein großes Gebläseangebot liefern. Die Verdrängungs-, Schrauben-, Drehkolben-, mehrstufigen und Seitenkanalgebläse von Robuschi lassen sich an alle Ihre Bedürfnisse anpassen.
general-manuf-teaser.jpg

Robuschi Gebläse für Ihre Fertigungsprozesse

Zentralisierte Vakuumsysteme, Pick & Place, Pneumatische Förderung, Handling-Systeme, Luftvorhang (Air knive), Förderung von Flüssigkeiten, Industrielle Reinigung, Metallisierung, Lackierung, Vakuumbetrieb für die Formgebung in der Glasindustrie, Hebesysteme, Luftvorhang, Einblasen von Inertgasen, Gas-Handling, Luftteppich, Befestigen und Heben, Konservierung, Holztrocknung

mining-teaser-01.jpg

Weltklasse Pumpen und Gebläse für Bergbau | Robuschi

Extraktion von Methangas, Belüftung

pulp-paper-teaser01.jpg

Papierindustrie

Aufbereitung sauberer Flüssigkeiten, Handling des Papierzellstoffbreis, Trocknung des Papierzellstoffbreis, Herstellung von Papiertaschentüchern

plastics-teaser01.jpg

Kunststoffindustrie

Kühlung und Trocknung, Entgasen des Extruders, Entgasung von Gummi, Trockner, Pneumatische Förderung (Granulate), Formung

power-generation-teaser01.jpg

Kraftwerke / Öl & Gas

Entschwefelung von Verbrennungsgasen, Wirbelschichtfeuerung, Kondensator-Evakuierung, Rückgewinnung von Hilfsflüssigkeiten

menuSquare_500x500.petro-chemical.jpg

Chemische und pharmazeutische Industrie

Imprägnierung, Pneumatische Förderung, Rückgewinnung von Lösungsmitteln, Dünnschichtverdampfung, Förderung sauberer Flüssigkeiten, Förderung von Prozessflüssigkeiten