Robuschi Schraubengebläse Verdichterstufe – So funktioniert's
Das ölfreie Schraubengebläse von Robuschi ist eine Verdrängermaschine mit Drehbewegung, auch bekannt als „Schraubenverdichter“. Es liefert konstanten Durchfluss (Volumen) und variablen Druck. Das bedeutet, dass die Verdichterstufe bei einer bestimmten Drehzahl (U/min) immer die gleiche Luftmenge liefert.
Dies geschieht unabhängig von der Druckschwankung.Die Schraubengebläse Verdichtereinheit verwenden zwei Arten von Rotoren. Einen Hauptläufer mit drei konvexen Kolben und einen Nebenläufer mit fünf konkaven Kolben (Nuten). Durch ihre Drehung in entgegengesetzter Richtung saugen die Rotoren die Luft dazwischen an, wodurch eine Reihe von Arbeitskammern gebildet wird.Beim Ansaugen wird das Gas zwischen den Rotoren und der Gehäusewand eingeschlossen. Dann wird es komprimiert, während der Volumenraum im Inneren abnimmt. Der Prozess der Innenverdichtung führt zu einem gleichmäßigen, nicht pulsierenden Luftstrom.
Dies minimiert Vibrationen und maximiert die Lebensdauer eines Schraubenkompressors.Die interne Kompression führt zu einem stetigen, nicht pulsierenden Luftstrom, minimiert Vibrationen und Wartung und maximiert die Lebensdauer. Da es sich um ölfreie Schraubengebläse handelt, gibt es kein Öl zum Abdichten. Daher haben die Rotoren kleine Toleranzen, um einen kleinen Luftspalt dazwischen aufrechtzuerhalten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ohne sich gegenseitig zu berühren.